DIACOM-FREQ

Die FREQ-Generatoren sind Geräte, die auf Befehl des Controllers niederfrequente elektromagnetische Impulse mit geringer Amplitude von 5 bis 12 Volt erzeugen. Die Geräte sind hauptsächlich für die Abtötung von Mikroorganismen in verschiedenen Medien, die zu mindestens 30% aus Wasser bestehen, konzipiert. Das Vorhandensein von Wasser sorgt für die elektrische Leitfähigkeit und damit für die Informationsübertragung vom Generator zu den Zellen der Mikroorganismen. Wird ein elektromagnetisches Feld einer bestimmten Frequenz an eine endständige Zelle angelegt, kommt es zu einer Resonanzschwingung und in der Folge zur Zerstörung ihrer Membran.

Um die richtige Frequenz für die Erzeugung auszuwählen, ist ein externes Programm auf einem Computer erforderlich, da einige Gerätetypen von einem Computer gesteuert werden. Für diese Zwecke hat die Firma ein Programm entwickelt, das die Liste der Resonanzschwingungsfrequenzen verschiedener Mikroorganismen und Zellen enthält und auch in der Lage ist, das FREQ-Generatormodul der Geräte zu steuern. Die Oberfläche dieses Programms ist recht einfach und übersichtlich. Der einzige Nachteil ist, dass nach jedem neuen Durchlauf des Programms die Liste der zu erzeugenden Frequenzen mit dem Gerät eingegeben werden muss.

Diese Version des Programms hat auch eine Liste von Frequenzen, die auf 250-270 Positionen begrenzt ist, was ziemlich klein ist, aber immer noch ausreicht, um zu funktionieren.

Empfohlene Mindestkonfiguration des Computers für die Arbeit mit dem Programm:

  • Personal Computer oder Laptop
  • Core i3 1,8 GHz (1800 MHz) oder höherer Prozessor
  • RAM RAM 4 GB oder mehr
  • Freier Speicherplatz auf der SSD-Festplatte 10 GB
  • Auflösung 1366x768 High Color 16 bit
  • Diagonale 15 oder größer
  • Windows 10 (64 Bit) und höher
  • Ein freier USB-Anschluss